Einfuhr aus einem Nicht-EU-Land oder Ausfuhr in ein Nicht-EU-Land
HS-Codes und Warennummern, wie GN-Codes und TARIC-Codes, finden Sie online im niederländischen Zolltarif. Die Suche nach dem richtigen Code für Ihr Produkt ist manchmal schwierig. Dieser Artikel wird Ihnen helfen. Sie werden den Code für Ihr Produkt nicht sofort sehen. Ein Beispiel zeigt Ihnen jedoch, wie Sie ihn nachschlagen können.
HS-Codes und Warennummern sind numerische Codes, die die Zoll für die Klassifizierung von Produkten verwendet. Mit dem richtigen Code wissen Sie, wie viel Einfuhrzoll Sie zahlen. Und die Codes bestimmen, welche anderen Maßnahmen Sie beim Import oder Export von Produkten ergreifen müssen. Zum Beispiel, ob Sie eine Lizenz oder ein Zertifikat benötigen.
Suche in Nutzungsrate
Die folgenden Beispiele erklären, wie Sie den HS-Code und die Warennummer von Lederhandtaschen in der Verwendungsrate nachschlagen können.
Im ersten Beispiel exportieren Sie Lederhandtaschen in ein Land außerhalb der EU. In acht Schritten erfahren Sie, wie Sie den sechsstelligen HS-Code und die achtstellige Ausfuhrwarennummer (KN-Code) für Lederhandtaschen finden.
Im zweiten Beispiel importieren Sie Lederhandtaschen von außerhalb der EU. Sie suchen nach dem sechsstelligen HS-Code und der 10-stelligen Einfuhrwarennummer (TARIC-Code) von Lederhandtaschen.
Exportieren in ein Nicht-EU-Land. Beispiel
Der HS-Code und der KN-Code bei der Ausfuhr.
- Öffnen Sie es Verwendungsrate.
- Klicken Sie auf die Registerkarte 'Nomenklatur' und darin auf 'Über Nomenklatur abfragen'.
- Wählen Sie unter Ziel 'Exportieren'.
- Klicken Sie auf den Ordner 'ABSCHNITT VIII - Rohe Häute, Felle, Leder und Pelzfelle, Lederwaren und Pelze; Sattlerwaren und Geschirr; Reiseartikel, Handtaschen und ähnliche Behältnisse; Waren aus Därmen (KAPITEL 41 - 43)'.
- Klicken Sie dann auf den Ordner 'KAPITEL 42 - LEATHERWARDS; SADEL- UND TUIGMACHERARBEITEN; REISEARCHITEKTEN, HANDTASCHEN UND DURCHGESETZTE MATERIALIEN; ARBEITEN VON DIMENSIONEN'.
- Öffnen Sie den Ordner '4202'. Dazu gehören Reiseartikel, Handtaschen und Aufbewahrungsgeräte.
- Wählen Sie den Ordner '-Handtaschen, auch mit Schulterriemen, einschließlich solcher ohne Griff'.
- Sie sehen nun den Code 4202 21 00 '- - mit einer Außenseite aus Leder oder Kunstleder'.
4202 21 00 ist der KN-Code, den Sie für den Export von Lederhandtaschen verwenden. Wenn Sie auf die Lupe hinter dem Code klicken, gelangen Sie zu den EU-Ausfuhrbestimmungen. Sie können auch das Zielland, in das Sie exportieren möchten, unter 'Land' eingeben. Klicken Sie dann auf 'Konsultieren'. Sie sehen dann, welche EU-Ausfuhrmaßnahmen für dieses Land gelten.
Der HS-Code lautet 4202 21. Dieser Code besteht aus den ersten sechs Ziffern des KN-Codes.
Sie können es nicht herausfinden? Rufen Sie an. oder E-Mail unsere Zollabteilung und man wird Ihnen gerne helfen!
Importieren aus einem Nicht-EU-Land. Beispiel
HS-Code und TARIC-Code bei der Einfuhr.
- Öffnen Sie es Verwendungsrate.
- Klicken Sie auf die Registerkarte 'Nomenklatur' und darin auf 'Über Nomenklatur abfragen'.
- Wählen Sie unter Ziel 'Importieren'.
- Klicken Sie auf den Ordner 'ABSCHNITT VIII - Rohe Häute, Felle, Leder und Pelzfelle, Lederwaren und Pelze; Sattlerwaren und Geschirr; Reiseartikel, Handtaschen und ähnliche Behältnisse; Waren aus Därmen (KAPITEL 41 - 43)'.
- Klicken Sie dann auf den Ordner 'KAPITEL 42 - LEATHERWARDS; SADEL- UND TUIGMACHERARBEITEN; REISEARCHITEKTEN, HANDTASCHEN UND DURCHGESETZTE MATERIALIEN; ARBEITEN VON DIMENSIONEN'.
- Öffnen Sie den Ordner '4202'. Dazu gehören Reiseartikel, Handtaschen und Aufbewahrungsgeräte.
- Wählen Sie den Ordner '-Handtaschen, auch mit Schulterriemen, einschließlich solcher ohne Henkel'. Sie sehen nun einen Ordner mit dem Code 4202 21 '-mit Außenfläche aus Leder oder rekonstituiertem Leder'.
- Wenn Sie auf den Ordner 4202 21 klicken, sehen Sie 4202 21 00 10 '-handgefertigt' und 4202 21 00 90 '-andere'.
Anderes" bedeutet, dass es auf andere Weise als von Hand hergestellt wurde, d.h. maschinell.
Mit dem TARIC-Code 4202 21 00 10 können Sie handgefertigte Lederhandtaschen in die EU einführen. Importieren Sie maschinell hergestellte Lederhandtaschen? Dann verwenden Sie den TARIC-Code 4202 21 00 90.
Wenn Sie auf die Lupen hinter den Codes klicken, sehen Sie die EU-Einfuhrzollsätze und Einfuhrmaßnahmen. Sie können auch das Land, aus dem Sie importieren möchten, unter 'Land' angeben. Klicken Sie dann auf 'Konsultieren'. Sie sehen dann, welche Einfuhrzölle und Einfuhrmaßnahmen für Einfuhren aus diesem Land gelten.
Der HS-Code lautet 4202 21. Dieser Code besteht aus den ersten sechs Ziffern des TARIC-Codes.
HS-Codes und Warennummern im Außenhandel
HS-Codes, Warennummern, KN-Codes, Taric-Codes und Intrastat-Codes. Importeure und Exporteure verwechseln diese Codes manchmal. Lesen Sie, was die Unterschiede sind und warum Sie sie brauchen. Was die Konsequenzen sind, wenn Sie die falschen Codes verwenden. Und wie Sie Gewissheit über die richtige Warennummer für Ihr Produkt erhalten.
Sie können es nicht herausfinden? Unser Zollabteilung hilft Ihnen gerne weiter!
Allgemeine Klassifizierungsregeln
Es gibt sechs allgemeine Klassifizierungsregeln zur Bestimmung einer Warennummer. Hier gilt eine verbindliche Reihenfolge. Das bedeutet, dass Sie immer mit der Klassifizierungsregel eins beginnen. Nach dieser Klassifizierungsregel klassifizieren Sie ein Produkt auf der Grundlage der Beschreibung des Produkts in einer 'Position', d.h. den ersten vier Ziffern der Warennummer. In den beiden Beispielen ist die Beschreibung 'Handtaschen' unter der Position 4202 zu finden. Die Einreihung von Handtaschen entspricht also der ersten Einreihungsregel.
Funktioniert die Klassifizierung Ihres Produkts in eine Warennummer nicht mit Klassifizierungszeile eins? Dann sehen Sie nach, ob die Klassifizierung mit Zeile zwei erfolgreich ist und so weiter.
Tools zum Auffinden von Warennummern
Manchmal ist ein Produkt nicht mit dem Standardnamen in der Verwendungsrate aufgeführt. Dann ist es schwierig, den richtigen HS-Code und die Warennummer zu finden. Ein 'Laptop' oder 'Tablet', zum Beispiel. Diese sind definiert als: 'tragbare automatische Datenverarbeitungsmaschinen mit einem Gewicht von nicht mehr als 10 kg, die mindestens eine Zentraleinheit, eine Tastatur und einen Bildschirm umfassen'.
Sie finden den Namen Ihres Produkts nicht in der Verwendungsrate? Diese Tools helfen Ihnen, die Warennummer zu finden:
- Zugang2Märkte von der Europäischen Kommission.
Hier finden Sie Beschreibungen und Warennummern von Produkten innerhalb einiger Produktgruppen. Zum Beispiel: Textilien, Schuhe, Gemüse, Obst und Nüsse, Kunststoffe, Computer und Software. - CN-Notizen in TARBEL.
TARBEL ist der 'Tariff of Use' des belgischen Zolls. In TARBEL finden Sie Dateien mit Erklärungen zu allen KN-Codes. Das bedeutet mehr Erklärungen zu den Produkten, die unter die KN-Codes fallen, mit Beispielen.
Gehen Sie zu TARBEL und klicken Sie auf das Feld 'KN-Notizen' unten auf der Seite. Klicken Sie dann unter "Konsolidierte Fassung" auf "KN-Notizen 2019 - konsolidierte Fassung". - Die Datenbank für verbindliche europäische Zolltarifinformationen von der Europäischen Kommission.
Hier finden Sie Urteile der Zollbehörden der EU-Mitgliedstaaten über die Einreihung von Waren. Oder verbindliche Zolltarifauskünfte (VZTA). - Fordern Sie HS-Codes von Ihren ausländischen Lieferanten an.
Sind Sie ein Importeur? Dann stehen die Chancen gut, dass Ihre ausländischen Lieferanten die HS-Codes und Warennummern ihrer Produkte kennen. Bei Nicht-EU-Lieferanten gehen Sie von den ersten sechs Ziffern (HS-Code) der von ihnen gelieferten Warennummern aus. Dem Lieferanten kann ein Fehler bei der Zuordnung der Produkte zu den richtigen Codes unterlaufen. Verwenden Sie diese Codes daher nur als Anhaltspunkt bei der Suche nach den richtigen Taric-Codes im Verwendungstarif. - Rufen Sie unser Zolltelefon. Oder fragen Sie unser Zollabteilung um Hilfe!
Fällt es Ihnen immer noch schwer, den richtigen Warencode zu finden? Rufen Sie unser Zolltelefon an oder Mail an unsere Zollabteilung. Sie sind bereit für Sie!