Preisanstieg in der Luftfracht scheint bereits begonnen zu haben
Kassakurse 20% aufwärts
Nach mehreren volatilen Wochen scheint sich der globale Luftfrachtmarkt auf einen Preisschub für die bevorstehende geschäftige Wintersaison vorzubereiten. Darauf deuten die jüngsten Marktzahlen für den Monat September des niederländischen Luftfrachtanalysten WorldACD Market Data hin, die auf rund 450.000 wöchentlichen Transaktionen basieren.
![](https://top.nl/wp-content/uploads/2024/10/Vracht-platform-Schiphol.jpg)
Dabei lagen die Luftfrachtpreise pro Kilo in der letzten Septemberwoche (23.-29. September) mit 2,81 USD rund 10% über denen von vor einem Jahr. Betrachtet man nur die Spotpreise (Tagesmarkt), so war der Preisanstieg mit 20% noch höher, so WorldACD. Auch die durchschnittlichen globalen Luftfrachtraten für den gesamten Monat September sind im Vergleich zum Vorjahresmonat 2023 kräftig gestiegen (+9%).
Bände
Auch die geflogenen Mengen nahmen in der letzten Septemberwoche kräftig zu. So stiegen die Tonnagen in Richtung Europa aus China (+9%), Südkorea (+26%) und Taiwan (+16%) stark an. Die Tonnagen aus Hongkong in die EU verzeichneten in den letzten fünf Wochen einen stetigen Anstieg von fast 20% im Vergleich zum gleichen Zeitraum vor einem Jahr, so der niederländische Luftfrachtanalyst.
Folglich scheint die geschäftige Wintersaison in der Luftfracht, die sich normalerweise erst im Oktober abzeichnet, begonnen zu haben.
Quelle: NT