DB rechnet mit weiterem Rückgang im Schienenverkehr EU
-2,5% IM JAHR 2024
Der Schienengüterverkehr in Europa scheint nicht voranzukommen und leidet unter der rückläufigen Nachfrage auf dem Transportmarkt. Das geht aus der jüngsten Prognose (Juli) des Bahnbetreibers Deutsche Bahn (DB) hervor.
Die neue Prognose für dieses Jahr lautet, dass das Volumen um etwa 2,5% zurückgehen wird. Die DB-Analysten waren in diesem Frühjahr noch optimistischer. Im März gingen sie davon aus, dass das Frachtangebot mit einem kleinen Verlust von 0,1% kaum zurückgehen würde.
Revision nach unten
Der wachsende Pessimismus ist keine gute Nachricht für die europäischen Schienengüterverkehrsunternehmen, die bereits im vergangenen Jahr einen Rückgang des Frachtaufkommens um fast 7% hinnehmen mussten. Übrigens hat auch die DB ihre Wachstumsprognosen für den europäischen Straßengüterverkehr nach unten korrigiert. Im März war sie noch von einem komfortablen Umsatzwachstum von 4,5% ausgegangen. Dieser Wert hat sich nun auf 2,21 TP3T für den Rest des laufenden Geschäftsjahres halbiert.
Quelle NT