Chinesische Containerschiffe fahren "schnell" über den Nordpol nach Europa
Zwei chinesische Containerschiffe haben Kurs auf den Nordpol genommen. Sie nutzen die russische Nordseeroute, um schneller nach Europa zu gelangen. Das Segeln über die arktische Route ist außergewöhnlich.
Die 'Xin Xin Hai 1' (1.220 TEU) ist am 5. Juli aus dem Hafen von Taicang in der Nähe von Shanghai ausgelaufen und seitdem durch die Beringstraße und auf die Nördliche Seeroute gefahren. Während Teile der Route für den Sommer bereits eisfrei sind, erfordern die schwierigeren Bedingungen in der Ostsibirischen See eine Eisbrecher-Eskorte für dieses Schiff der leichten Eisklasse. Die 'Xin Xin Hai 1' wird von dem nuklearbetriebenen Eisbrecher 'Sibir' eskortiert.
Umstrittene Reise
Inzwischen ist auch das Schwesterschiff "Xin Xin Hai 2" aus dem chinesischen Hafen Rizhao ausgelaufen. Das Schiff ist nun auf dem Weg in die Beringstraße. Die Schiffe werden von der NewNew Shipping Line betrieben. Das Unternehmen nahm seine Tätigkeit in der Arktis im Sommer 2023 auf und hat seitdem zwischen Juli und Dezember sieben Fahrten durchgeführt, darunter eine umstrittene Fahrt der 'NewNew Polar Bear'. Das Schiff wird verdächtigt, im Oktober 2023 die Balticconnector-Erdgaspipeline im Finnischen Meerbusen beschädigt zu haben, indem es seinen Anker schleppte. Es plant, seine Aktivitäten in diesem Sommer zu erweitern.
Beide Schiffe sind auf dem Weg zum nordwestrussischen Hafen von Archangelsk, bevor sie ihre Reise zu Häfen in der Ostsee fortsetzen.
Panamax
Mehrere Panamax-Containerschiffe (5.000 TEU) sind ebenfalls für den Betrieb auf der Route zugelassen. Sie wären damit die größten Containerschiffe, die die Route befahren. Die 'Flying Fish 1', die 'SFT Turkey' und die 'SFT Egypt' sind alle bei Safetrans Line aus Hongkong registriert. Safetrans Line bezeichnet sich selbst als Spezialist für den China-Russland-Containerliniendienst.
Ohne ein Eis-Rating sind 'SFT Türkei' und 'SFT Ägypten' auf Aktivitäten beschränkt, die nach dem 1. August beginnen.
Winterpaläste
Von den größten westlichen Containerreedereien der Welt ist die dänische Maersk das einzige Unternehmen, das eine Reise über die arktische Route durchgeführt hat. Ihr Zubringerschiff, die 'Venta Maersk', hat im August 2018 eine Arktisüberquerung abgeschlossen. Schiffe der Eisklasse 1A werden auch als "Winterpaläste" bezeichnet.
Schon vor der groß angelegten Invasion in der Ukraine im Jahr 2022 hatten sich Reedereien wie MSC, CMA CGM und Hapag Lloyd aus Umweltgründen öffentlich von der Nutzung der Route zurückgezogen. MSC hat seine Entscheidung erst letzte Woche bestätigt.
Quelle: Flows